Einzelhandel – Weihnachten nicht überall verhagelt
HDE-Kritik reißt dennoch nicht ab _ Weihnachtszeit heißt Shoppingzeit. Saisonale Profiteure dieses Umstands sind Konsumgütergiganten wie Nike, die am Montagabend (20.12.) überraschend gute Quartalszahlen vermeldeten. Obwohl sich der US-Sportartikelhersteller noch im Herbst mit geschlossenen Fabriken in Vietnam herumplagte, kletterte dennoch der Umsatz zwischen September und November um 1% auf 11,4 Mrd. US-Dollar.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Eckdaten für das Q1, die GK Software am Donnerstag (19.5.) präsentierte, sahen auf den ersten Blick sehr stark aus. Der Cloud-Spezialist für den Einzelhandel steigerte den Umsatz…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Den sinkenden Infektionszahlen zum Trotz hatte es Jochen Goetz dann doch noch erwischt: Der Daimler Truck-Finanzvorstand meldete sich zur Q1-Bilanz aus der heimischen Quarantäne. Recht…
Nach 10 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Bank kann Paul Achleitner keine uneingeschränkt positive Bilanz ziehen. Der Kurs hat sich trotz zweier Kapitalerhöhungen…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…