Wirtschaftslage

Deutsche Konjunktur – Vorläufig ausgebremst

_ Liefer-engpässe, steigende Preise und der drohende Omikron-Tsunami haben die Erholung der deutschen Konjunktur im vierten Quartal zum Erliegen gebracht. Das DIW erwartet, dass die deutsche Wirtschaft im Schlussquartal leicht schrumpfen wird.

Besonders trüb sind dabei die Aussichten für den Dienstleistungssektor, der schwer unter den erneuten Corona-Einschränkungen wie der 2G-Regel leidet. Etwas besser beurteilen die Berliner Konjunkturforscher die Perspektiven für den Industriesektor. Angesichts der üppigen Auftragslage werde der Industriemotor früher oder später anspringen und die Konjunktur im weiteren Verlauf merklich ankurbeln,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| US-Politik | 22. Dezember 2021

Joe Biden – Ratlos im Weißen Haus

Frisch geboostert kann sich der abgewählte US-Präsident Donald Trump auf ein fröhliches Weihnachtsfest in seinem Nobel-Domizil Mar-a-Lago im Sonnenstaat Florida freuen. Denn bei seinem… mehr

| Musik | 22. Dezember 2021

Geldanlage mit Musik

Für private Investoren, aber auch Stiftungen können hochwertige Streichinstrumente interessant sein. „Spitzenexemplare sind außerordentlich wertstabil“, sagt uns Christian Reister,… mehr