Schienenverkehr

Deutsche Bahn – Job-Offensive auf der Überholspur

_ Für Martin Seiler war es ein bewegtes Jahr. Der Deutsche Bahn-Personalvorstand hatte neben der Pandemie vor allem die Tarifverhandlungen (inkl. Streiks) mit der GDL und die Nachverhandlungen mit der EVG zu bewältigen. Beides ist ihm geglückt. Zum Jahresausklang wusste der Personalchef nun noch einmal positive Töne anzustimmen, kommt doch seine seit 2019 laufende Job-Offensive „Starke Schiene“, mit der die Bahn den demografischen Wandel in der eigenen Belegschaft angeht, voran. Der politische Druck auf den Schienen-König ist groß. Das Ergebnis sind 22 000 neue Kollegen, die Seiler in diesem Jahr in der DB-Familie begrüßen konnte.

Von…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| US-Politik | 22. Dezember 2021

Joe Biden – Ratlos im Weißen Haus

Frisch geboostert kann sich der abgewählte US-Präsident Donald Trump auf ein fröhliches Weihnachtsfest in seinem Nobel-Domizil Mar-a-Lago im Sonnenstaat Florida freuen. Denn bei seinem… mehr

| Musik | 22. Dezember 2021

Geldanlage mit Musik

Für private Investoren, aber auch Stiftungen können hochwertige Streichinstrumente interessant sein. „Spitzenexemplare sind außerordentlich wertstabil“, sagt uns Christian Reister,… mehr