Tarifrunde 2022 – Drei Großgefechte werden wichtig sein
Chemie macht den Auftakt _ Die Tarifrunde 2021 neigt sich dem Ende zu. Das Jahr hatte es tarifpolitisch ganz schön in sich, etwa mit der großen Auseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) und der Streik-Welle der GDL bei der Deutschen Bahn. Zwei Schwergewichtsrunden im Öffentlichen Dienst (ÖD) der Länder und der Parallel-Tango von Ver.di mit VÖB und AGV Banken im Finanzsektor laufen noch. Der Vorab-Blick auf die kommende Tarifrunde lohnt dennoch: Quantitativ mag 2022 zwar hinter dieser herhinken,…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei der Aareal Bank (31,78 Euro; DE0005408116) liegen alle Fakten zur zweiten Übernahmeofferte vor: Jetzt bietet die Investorengruppe um Advent, Centerbridge und CPPIB 33,00 Euro je…
Inflation wird dieser Tage regelrecht verteufelt. Steigende Preise bei Öl und Gas oder auch Getreide werden als Giftpillen wahrgenommen. Sie lassen uns Einschränkungen bei unserer Mobilität…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…

Da braut sich etwas zusammen. Diese Meinung könnte man durchaus vertreten, wenn man den Vorträgen und Diskussionen beim Coface Kongress „Länderrisiken 2022“ am Donnerstag gelauscht…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine brachte im Energiesektor das einstige Mantra „möglichst günstig“ in Windeseile zum Verstummen. Statt Öl sollen es jetzt Windräder richten:…