Deutsche Bank erhofft BaFin-Ok für neuen AR-Chef im Dezember
UBS schon einen Schritt weiter? _ Wenn zwei Großbanken im Herzen Europas fast zeitgleich nach einem neuen Oberaufseher suchen, kann es bei den in Frage kommenden Kandidaten schon einmal eng werden. Mayree Clark, die bei der Deutschen Bank den Auswahlprozess entgegen aller Gerüchte ohne große Einmischung des scheidenden Paul Achleitner führt, verfügt zwar über kein großes Netzwerk in Deutschland. Mit Egon Zehnder an der Seite ist dies für die Amerikanerin, die dem Vernehmen nach aktuell viel Zeit in Deutschland verbringt, aber kein echtes Manko.
Der Headhunter berät den Deutsche Bank-AR seit Jahren in allen Personalfragen und hat einst auch Achleitner, der die Deutsche…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Lagarde in der Höhle der Löwen
Die auch in Frankfurt rasant gestiegenen Infektionszahlen zwangen den Deutschen Fachverlag, den European Banking Congress kurzfristig aus der Alten Oper ins Internet zu verlegen. Die… mehr
Volkswagen – Offener Streit zwischen Aktionären und IG Metall
Zwischen Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn und dem in den Traton-Vorstand gewechselten Betriebsratschef Bernd Osterloh war der öffentliche Streit geübtes Spiel. Dazu gehörte der… mehr
Ryanair – Goodbye London
Bevor Corona die Luftfahrt in den Klammergriff genommen hatte, spukte ein anderes Schreckgespenst durch die europäische Airline-Landschaft: der Brexit. Nach lautem Aufschrei, vor allem… mehr
Curevac – Quittung für den Impfstoff-Flopp
Es ist ein Auf und Ab bei Curevac. Obwohl das Biotech im Q3 einen enormen Umsatzsprung von 463% auf 29,3 Mio. Euro hingelegt hat (9M: +44% auf 61,8 Mio. Euro), schert der Betriebsverlust… mehr
Fed-Chef – Warum Biden noch immer laviert
Schon mehrfach hieß es, die Entscheidung von US-Präsident Joe Biden über die Besetzung des Chefpostens bei der amerikanischen Notenbank Fed stehe unmittelbar bevor. Doch passiert ist… mehr
Corona-Déjà-vu im Gastgewerbe
Sie ist zurück, die bleischwere Corona-Angst im Gastgewerbe. Sah es vor kurzem noch so aus, als könnte mit den Impfungen doch etwas lukratives Weihnachtsgeschäft mit Firmenfeiern und… mehr
Tarifrunde 2022 – Drei Großgefechte werden wichtig sein
Die Tarifrunde 2021 neigt sich dem Ende zu. Das Jahr hatte es tarifpolitisch ganz schön in sich, etwa mit der großen Auseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) und… mehr
Inflation 2022 – „Rückgang nur vorübergehend“
Jörg Krämer scheut sich als Chefvolkswirt der Commerzbank nicht, sich hin und wieder mit der EZB anzulegen, wenn es um Einschätzungen zur weiteren Entwicklung von Zinsen und Inflation… mehr
Homeoffice-Pflicht – Wirtschaft läuft Sturm
Die von der Ampel-Mehrheit im Bundestag beschlossene Rückkehr der Homeoffice-Pflicht im neuen Infektionsschutzgesetz stößt bei führenden Wirtschaftsverbänden auf wenig Verständnis.… mehr