VW und Europcar – Gute Karten für Milliarden-Deal
und ein strategisches win-win für herbert diess _ Untereinander war man sich bereits einig, dass der angeschlagene Autovermieter Europcar unter das VW-Dach schlüpfen soll. Nun will VW den Sack der 2,5 Mrd. Euro schweren Übernahme zu machen und legt die Offerte von 0,50 Euro je Aktie, die der Autobauer zusammen im Konsortium mit dem Vermögensverwalter Attestor Limited und dem Mobilitätsanbieter Pon Holdings bieten, der französischen Finanzaufsicht vor. Sollten 90% der Aktionäre ihre Anteile andienen, legt das Konsortium nochmal 0,01 Euro je Aktie oben drauf.
Für VW-Chef Herbert Diess werden der Zukauf und das Warten auf die angedienten Aktien, sofern die Behörden ihr Ok geben, keine…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
CEO Alexander Geis von SAF Holland wird sich gut überlegt haben, ob er nach der verloren Übernahmeschlacht 2016 erneut einen Kauf von Haldex wagen soll. Nun wird der Nutzfahrzeugausstatter…
Für Karlheinz Gast, CEO von Apontis Pharma, lieferte der Abschluss der „Start-Studie“ den Katalysator für die beschleunigte Entwicklung seines Unternehmens. In der Studie mit rd. 60 000…
Die Goldgräberstimmung ist im Beteiligungsgeschäft schon lange vorbei, dennoch werden Jahr für Jahr mehr als 1 Mrd. Euro in geschlossene Publikums-AIF investiert. Der Markt ist seriöser…
Hinter dem Kosmetik-Giganten Shiseido liegen keine einfachen Jahre, wie sich unschwer am Kurs der Aktie (39,79 Euro; JP3351600006) erkennen lässt. So verlor das Papier seit dem Hoch…
Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat zum Jahresauftakt erneut Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken im Q1 um 11,3% auf 25,2 Mrd. Renminbi (RMB) oder 4,0 Mrd. US-Dollar,…