VW und Europcar – Gute Karten für Milliarden-Deal
und ein strategisches win-win für herbert diess _ Untereinander war man sich bereits einig, dass der angeschlagene Autovermieter Europcar unter das VW-Dach schlüpfen soll. Nun will VW den Sack der 2,5 Mrd. Euro schweren Übernahme zu machen und legt die Offerte von 0,50 Euro je Aktie, die der Autobauer zusammen im Konsortium mit dem Vermögensverwalter Attestor Limited und dem Mobilitätsanbieter Pon Holdings bieten, der französischen Finanzaufsicht vor. Sollten 90% der Aktionäre ihre Anteile andienen, legt das Konsortium nochmal 0,01 Euro je Aktie oben drauf.
Für VW-Chef Herbert Diess werden der Zukauf und das Warten auf die angedienten Aktien, sofern die Behörden ihr Ok geben, keine…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion

Mit großen Schritten nähern wir uns der alljährlichen Dividendensaison heimischer Unternehmen. Gerade in Zeiten hoher Inflation sind Gewinnausschüttungen bei Anlegern ein sehr geschätzter…
Einen starken Jahresauftakt hat unser Musterdepotwert ASML (598,90 Euro; NL0010273215) am Mittwoch (20.4.) hingelegt. Der 60% über den Erwartungen liegende Q1-Auftragseingang von 7…
Fast ein Drittel des Börsenwertes hat Cewe seit Jahresbeginn verloren. Unsere in PB v. 9.2. ausgesprochene Kaufempfehlung für die SDAX-Aktie (88,90 Euro; DE0005403901) notiert gut 17%…
BASF startet besser ins Jahr als befürchtet. Die Ludwigshafener erzielten im Q1 ein Umsatzwachstum von 19% auf 23,1 Mrd. (Vj.: 19,4 Mrd.) Euro und schnitten damit besser ab als der…