Pandemie – Kettenreaktion am Containermarkt
Erst vergangene Woche meldete Hapag-Lloyd vorab, dass sich aufgrund der enormen Güternachfrage jetzt schon ein sagenhafter Gewinnsprung (EBIT von 160 Mio. auf 1,25 Mrd. Euro) im Q1 abzeichnet. Und dennoch hofft Rolf Habben Jansen, dass sich der überhitzte Markt bald wieder normalisiert, wie der Hapag-CEO auf einem Presseabend erklärte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Magyar Telekom zeigen sich auch im Gesamtjahr kaum positive Entwicklungen, obwohl Telekommunikationsunternehmen doch als Gewinner der Pandemie gelten – dank der Ausgangsbeschränkungen… mehr
Corona hat die Modeindustrie schwer getroffen. Davon profitiert Modesternchen Zalando. Als Online-Retailer, der immer stärker die Transformation zur Händlerplattform vorantreibt, zieht… mehr
Trotz gutem Neugeschäft bei Kranken- und Sachversicherung hat Corona im Ergebnis von Signal Iduna sichtbare Bremsspuren hinterlassen. Neben weniger Leben-Neugeschäft spielt dabei vor… mehr
Für Rolf Martin Schmitz hätte das Ende als RWE-Chef kaum schöner sein können. Mit glänzender 2020er-Bilanz (3,2 Mrd. Euro ber. EBITDA, 1,2 Mrd. Euro Nettoergebnis) übergibt der CEO… mehr
Herbert Diess hat große Ziele. Der VW-Chef will dem US-Rivalen Tesla die Vorherrschaft in der E-Mobilität streitig machen und den Börsenwert von Volkswagen auf 200 Mrd. Euro hochtreiben.… mehr