Inflation und Zinsen – Muss die Geldpolitik schon bald umsteuern?

Risiken für den Aktienmarkt _ Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der zweiten Corona-Welle erwarteten nicht wenige Ökonomen, dass die Notenbanken bei ihren Anleihekäufen sogar noch einmal nachlegen müssen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der zweite Lockdown trifft den Fernbus-Anbieter Flixbus hart. Nachdem das Unternehmen schon im Frühjahr beim ersten Lockdown seinen Geschäftsbetrieb vollständig einstellen musste und… mehr
Die Luftfahrtindustrie gehört zu den am schwersten von Corona gebeutelten Branchen. Die Aktien von Boeing haben sich auch wegen hausgemachter Probleme fast gedrittelt, Airbus und MTU… mehr
Während sich viele Aktien in den vergangenen Monaten deutlich vom Corona-Crash erholen konnten, hängt die Aktie des japanischen Baukonzerns Obayashi (7,35 Euro; 858426; JP3190000004)… mehr
Für gewöhnlich bewegen die Währungshüter ihre Leitzinsen in Schritten von 25 Basispunkten. 50 Basispunkte gelten da schon eher als groß. In diesem Kontext wirkt die überraschende Zinserhöhung… mehr
Mit der Neuformulierung ihres Inflationsziels hat die US-Notenbank Fed auch dem geldpolitischen Strategieprozess der EZB, der seit dem Ausbruch der Corona-Krise auf Eis liegt, neuen… mehr