Inflation und Zinsen – Muss die Geldpolitik schon bald umsteuern?

Risiken für den Aktienmarkt _ Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der zweiten Corona-Welle erwarteten nicht wenige Ökonomen, dass die Notenbanken bei ihren Anleihekäufen sogar noch einmal nachlegen müssen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nigeria wurde durch die Corona-Krise hart getroffen, das BIP ging 2020 um 3,2% zurück, während die Inflation vor dem Hintergrund des massiven Angebotsschocks steil auf rd. 15% anstieg… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Die Ölpreis-Rally hält auch zu Beginn des neuen Jahres an. Seit nunmehr Anfang November geht es kontinuierlich nach oben, nachdem sich der Ölpreis zuvor von Juni bis Oktober seitlich… mehr
Mitten in der Corona-Krise feiert die Kryptowährung Bitcoin ein furioses Comeback. Am Donnerstag stürmte der Bitcoin auf ein neues Rekordhoch von über 23 000 US-Dollar, nachdem die… mehr