Inflation und Zinsen – Muss die Geldpolitik schon bald umsteuern?

Risiken für den Aktienmarkt _ Noch vor wenigen Monaten galt es als ausgemacht, dass die Zinsen noch sehr lange auf einem extrem niedrigen Niveau verharren werden. Angesichts der erneuten Lockdowns im Gefolge der zweiten Corona-Welle erwarteten nicht wenige Ökonomen, dass die Notenbanken bei ihren Anleihekäufen sogar noch einmal nachlegen müssen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
V, U, W oder L? Das ist derzeit wohl die Frage aller Fragen. Welchem Buchstaben wird die Erholung der Wirtschaft und der Aktienkurse nach dem „Corona-Crash“ ähneln? Einem V, also einem… mehr
Den wohlwollenden Worten des Keynotespeakers über reale Assets wollte auch Mark Wolter, Geschäftsführer der zur Deka-Gruppe gehörenden WestInvest, nicht grundlegend widersprechen. Doch… mehr
Der „sudden stopp“ der Zuflüsse in die Emerging Markets ist offenbar überwunden. Per April flossen nach Schätzungen des Institute of International Finance per Saldo rd. 17,1 Mrd. US-Dollar… mehr
Als das Coronavirus Mitte März weltweit Aktienkurse einbrechen ließ, bewegte sich das Papier von NanoRepro in die entgegengesetzte Richtung: Um über 500% (!) schoss es innerhalb von… mehr