Birkenstock-Verkauf – Schlappe(n) für Dibelius?
L Catterton hat das attraktivere Konzept _ Spätestens bis Mitte März wollen Christian und Alexander Birkenstock über den Verkauf der Mehrheitsanteile an Birkenstock entscheiden. Interesse an dem Familienunternehmen, das längst nicht mehr nur Hippie-Sandalen im Programm führt, sondern sich nach eigenen Angaben zur fünftstärksten Schuhmarke weltweit entwickelt hat, haben nach dem Rückzug von Permira jetzt noch CVC und L Catterton.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor hat im Schlussquartal weiter an Boden gut gemacht. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Erlöse zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember… mehr
Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Cenit-Aktie etwas die Puste aus. Legte sie von Mitte März bis Mitte Oktober noch knapp 70% zu, korrigierte sie in den folgenden zweieinhalb… mehr
Die Cimic-Aktie (13,50 Euro; A14SB9; AU000000CIM7) hat in den vergangenen Tagen ordentlich Prügel bezogen. Um fast 20% rauschte das Papier auf Wochensicht abwärts. Sämtliche, seit unserer… mehr
Etwas mehr als einen Monat vor Bekanntgabe der 2020er-Geschäftszahlen sowie dem Ausblick auf das bereits laufende Gj. am 24.3., steht die künftige Marschrichtung der Zurich Gruppe Deutschland… mehr
Im August hatte Lanxess-CEO Matthias Zachert darauf hingewiesen, dass die eigenen finanziellen Mittel auch einen größeren Zukauf zuließen. Nachdem der Erwerb von Bereichen des Chemiekonzerns… mehr