Vorsichtiger Optimismus lässt Ölpreise steigen
Marktmacht der OPEC wird größer _ Viele Anleger stellen sich beim Öl derzeit die berechtigte Frage, ob der Wendepunkt erreicht ist. Der Grund sind deutlich anziehende Ölpreise. In der vergangenen Woche verteuerte sich die Nordsee-Sorte Brent um knapp 5% auf 51,80 US-Dollar je Barrel und erreichte damit den höchsten Stand seit der ersten Corona-Welle im Frühjahr. Auf Monatssicht beträgt der Preisanstieg gar fast 20%. Glaubt man den Aktionären, die mit ihren Investments bekanntlich die Wirtschaftsentwicklung um mehrere Monate…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Negativrekorden kennt sich die Deutsche Bahn aus, sei es beim operativen Verlust oder beim Schuldenstand. Der Schienenkoloss wird 2020 (beileibe nicht nur coronabedingt) einige… mehr
Anfang Januar endete für die Encavis-Aktie (17,16 Euro; DE0006095003) die rd. sechswöchige 60%-Rally auf einem neuen Allzeithoch bei 25,55 Euro. Danach setzte eine Verkaufswelle den… mehr
An der Börse wurden die 2020er-Zahlen und der Ausblick von ProSiebenSat.1-Chef Rainer Beaujean wenig begeistert aufgenommen. Die im vergangenen Jahr gut gelaufene Aktie rauschte fast… mehr
Viele Büros bleiben im Corona-Lockdown nach wie vor leer oder werden seltener genutzt. In der aktuellen Analyse der „Europäischen Büromarktkarte 2020/21“ geht Catella Research davon… mehr
Unser selbst erstelltes Relative Stärke-Ranking dient als Basis für die Aktien-Momentum-Strategie in unserem Derivate-Depot. Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle jede Woche die Top-20… mehr