Otto Group – Kurswechsel in der Logistik hat kaum geschadet
Management rudert dennoch zurück _ Beim Hamburger Versandhändler Otto stehen die Zeichen auf Wachstum. Nach einem relativ kurzen Corona-Schock zu Beginn des am 1.3. gestarteten Gj. 2020/21 (s. PLATOW v. 2.10.) hat sich das Traditionsunternehmen schnell an die Pandemiemaßnahmen und ihre Auswirkungen angepasst. Die Unternehmensgruppe konnte ihre weltweiten Umsätze um über 17% auf rd. 15,6 Mrd. Euro steigern.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Auch unser Depotwert Init Innovation konnte sich dem äußerst schwachen Marktumfeld nicht entziehen. Am Montag (13.6.) wurde unsere kleine Position ausgestoppt (Zufluss: 5 675,00 Euro;…
Über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten in der Maschinenbau-Industrie. Ein Interview mit dem CEO Hans Joachim Theiß der SMT Scharf AG im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Investorentages.

Am heutigen Montag (13.6.) wird die Entscheidung des Supreme Court erwartet, ob das oberste US-Gericht den Berufungsantrag von Bayer in den beiden Glyphosat-Fällen „Hardeman“ und „Pilliod“…
Mit Blick auf die jüngsten Prognosen der Weltbank (8.6.) und des IWF (19.4.) dürften sich viele Beobachter bestätigt fühlen: Die immer wieder aufkochenden Lockdowns in China – aber…
Mit der Wiedereröffnung der Innenstädte florierte das Geschäft vieler Bekleidungskonzerne. Zu den Profiteuren zählt die spanische Inditex, die unter dem Konzerndach neben der Modekette…