eCommerce – Kunden wollen mehr Regionales im Netz
Zwischen Lokaltreue und Onlinetrend _ Corona verändert das Einkaufsverhalten. Zwar wollen Verbraucher gerne ihre Händler im Ort in der Pandemie unterstützen, wie zwei Drittel in einer neuen Studie des Bitkom-Verbandes angeben. Es fehlt ihnen aber an regionalem Online-Angebot. Stationäre Händler sollten diesen Wunsch ihrer Kunden nicht länger ignorieren, warnen die Digitalexperten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Corona ist eine Ausnahmesituation, die die Fronten im EZB-Rat für eine Weile befriedet hat. Der Beschluss, die Anleihekäufe im Zuge des Krisenprogramms PEPP zu beschleunigen, wurde… mehr
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Im Rennen um Corona-Impfstoffe hat auch das französisch-österreichische Biotech-Unternehmen Valneva, das 2013 aus dem Zusammenschluss von Vivalis und Intercell entstand, seinen Hut… mehr
Lange profitierte Samsung vom zunehmenden Internetverkehr infolge der Corona-Pandemie. Dadurch stieg im vergangenen Jahr vor allem die Nachfrage nach Speicherchips. Anfang des Jahres… mehr
Corona beschleunige den Strukturwandel im Handel, bestätigt Daniela Fischer, DekaBank, in einer Kurzstudie. Die Leerstände seien 2020 europaweit deutlich gestiegen. mehr