Bayer – Baumanns verzweifelter Kampf gegen Gerüchte
von Aufspaltung bis Abgang _ Er kauft und kauft und kauft. Erst letzte Woche haben Werner Baumann und seine Ehefrau wieder 2,4 Mio. Euro für Bayer-Aktien ausgegeben. So viel, wie in der gesamten Zeit seit seiner Ernennung zum Bayer-Chef im Mai 2016. Nur wenige DAX-CEOs dürften bei ihrem Arbeitgeber finanziell stärker engagiert sein als Baumann.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im vergangenen Jahr musste Helma Eigenheimbau eine kleine Wachstumsdelle verkraften. Die vorläufigen Zahlen für 2020 (vgl. PB v. 22.1.) hat CEO Gerrit Janssen bestätigt, aber nun soll… mehr
Sehr robust präsentierte sich in den vergangenen Wochen TLG Immobilien. Die Aktie (25,72 Euro; DE000A12B8Z4) zeigte seit Ende Oktober keine Schwäche und konnte seit dem Tief bei 14,72… mehr
Sie war keine Überraschung und dennoch wirke die Lufthansa-Bilanz für 2020 lt. CEO Carsten Spohr „unvorstellbar“: 6,7 Mrd. Euro Konzernverlust, ein Umsatzeinbruch von 63% auf 13,5 Mrd.… mehr
Wer nach einem spannenden Investment ins russische Internetgeschäft sucht, der sollte einen Blick auf die Aktie der Mail.Ru-Gruppe werfen (22,20 Euro, A1C8BP, US5603172082). Anders… mehr
Die Europa-Abgeordneten der ungarischen Regierungspartei Fidesz haben die EVP-Fraktion der christdemokratischen und konservativen Parteien verlassen. Sie kamen dem Rauswurf wohl nur… mehr