Buchhandel – Nicht alles nur Party
Stationäre aufholjagd hält an _ Die Frankfurter Buchmesse ist zurück (20. bis 24.10.). Doch „back to business“ ist nicht „back to normal“, betonte Messe-Direktor Juergen Boos auf der Eröffnungs-PK. Fast zwei Jahre Corona-Pandemie haben Buchmesse und Branche viel abverlangt (s. a. PLATOW v. 11.10.). Nur mit politischer Unterstützung, vor allem finanzieller Art, kann das internationale Buch-Spektakel dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Von wegen Wonnemonat Mai! Die Performance des DWS Concept Platow (LU1865032954, LU1865033176, LU1865032871) stand zuletzt weniger für Wonne, sondern war eher ein Fall für die Tonne.…
Im Zuge gestiegener Energiepreise befindet sich die Deutsche Rohstoff in einem vorteilhaften Wirtschaftsumfeld. Die Mannheimer sind schon seit 2006 im Rohstoffsektor verwurzelt, anfangs…
Für Karlheinz Gast, CEO von Apontis Pharma, lieferte der Abschluss der „Start-Studie“ den Katalysator für die beschleunigte Entwicklung seines Unternehmens. In der Studie mit rd. 60 000…
Schneller als von der RAG-Stiftung erwartet, sinken die Ewigkeitskosten des deutschen Steinkohlebergbaus an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren, bilanzierte jetzt Stiftungschef Bernd Tönjes.…
Die Goldgräberstimmung ist im Beteiligungsgeschäft schon lange vorbei, dennoch werden Jahr für Jahr mehr als 1 Mrd. Euro in geschlossene Publikums-AIF investiert. Der Markt ist seriöser…