Buchhandel – Nicht alles nur Party
Stationäre aufholjagd hält an _ Die Frankfurter Buchmesse ist zurück (20. bis 24.10.). Doch „back to business“ ist nicht „back to normal“, betonte Messe-Direktor Juergen Boos auf der Eröffnungs-PK. Fast zwei Jahre Corona-Pandemie haben Buchmesse und Branche viel abverlangt (s. a. PLATOW v. 11.10.). Nur mit politischer Unterstützung, vor allem finanzieller Art, kann das internationale Buch-Spektakel dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit den Q1-Zahlen (29.4.) schlug Fuchs Petrolub vorsichtigere Töne an. Höhere Rohstoffpreise drücken bei dem Schmierstoffhersteller auf die Marge. Der Umsatz soll 2022 zwar weiter bei…
Die Neuordnung der DAX-Indizes hat auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Mit Hensoldt, SMA Solar und Encavis, die seit dem Wochenstart alle im MDAX oder TecDAX gelistet…
Wegen des Fronleichnam-Feiertags erscheint die nächste Ausgabe der PLATOW Börse am Mittwoch, dem 22.6.2022. Die Beilage „Immobilien“ entfällt diese Woche.
Die Q1-Zahlen von Hannover Rück fielen eher gemischt aus. Das Bruttoprämienwachstum von wb. 14% auf 9,3 Mrd. Euro (Guidance 2022: mindestens +5%) fiel zwar etwas besser aus als erwartet.…
Rabenschwarze Tage für den Kryptomarkt. Am Dienstag knickte der Bitcoin-Kurs nochmals um mehr als 10% ein und näherte sich der Marke von 20 000 US-Dollar.