Versicherer zahlen 667 Mio. Euro im Diesel-Skandal
Kosten für Rechtsschutz steigen _ Wenn sich eine Versicherungsart in den vergangenen Jahren gelohnt hat, dann ist es neben der klassischen Hausrat- und Haftpflichtversicherung vor allem auch die weniger verbreitete Rechtsschutzversicherung.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das siebte Secunet-Rekordjahr in Folge war schon ausgemachte Sache. Nun legte der Sicherheitsexperte am Freitag (22.1.) noch eine kräftige Schippe drauf: Nach vorläufigen Zahlen erreichte… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr
Die vorläufigen 2020er-Kunden- und -Transaktionsdaten, die Flatexdegiro am Montag (11.1.) veröffentlichte, zeigen eine ungebrochene Wachstumsdynamik. Die 1,25 Mio. Kunden (50% mehr… mehr
Zum Jahreswechsel haben viele Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht. Die größte bundesweite Kasse, die Techniker Krankenkasse, geht um 0,5 Prozentpunkte nach oben, bei der Nummer… mehr
Lange Zeit waren bei Init operativ keine Corona-Bremsspuren zu erkennen (vgl. PB v. 9.9.20). Doch zum Jahresende musste der IT-Dienstleister für den öffentlichen Personennahverkehr… mehr