Amazon – Nächster Anlauf zum Lebensmittelerfolg in Deutschland
Mit ihrem Einstieg beim britischen Bringdienst Deliveroo, der auf deutschen Straßen mit Delivery Hero-Tochter Foodora um die Spitzenposition radelt, mischt Amazon dieser Tage den Markt für Essenslieferanten auf. Die Aktien der Rivalen Delivery Hero (-5,6%), Lieferando-Mutter Takeaway (-6,5%) und Insel-Kontrahent Just Eat (-10%) gerieten zum Wochenende deutlich unter Druck.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Zu Beginn etwas schleppend, aber derweil mit strammem Tempo rollen die deutschen Autobauer ihre E-Offensiven aus und pumpen Milliarden in die Fertigung, Technologieforschung und Modellentwicklung… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr
Die vorläufigen Umsatzzahlen, die Compleo am frühen Montagmorgen (18.1.) vorgelegt hat, gaben der Aktie (93,80 Euro; DE000A2QDNX9) richtig Schwung. Mehr als 10% schoss das erst seit… mehr
Etwa 100 000 Deutsche sollen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Südafrika verbracht haben. Diese Flucht in den südafrikanischen Sommer könnte im Februar das Infektionsgeschehen… mehr
In der Corona-Zeit sind die Deutschen alles andere als Aktienmuffel. Das hat ihnen die Deutsche Bundesbank jetzt bescheinigt. Sie schreibt von einem geradezu „rasanten Aufschwung“ des… mehr