Würth – eCommerce rettet Jubiläum
Multikanalstrategie zahlt sich aus _ Mit Corona stand das 75. Firmenbestehen der Würth Gruppe im Juli 2020 unter keinem guten Stern. Doch wie das Familienunternehmen aus Künzelsau jetzt mitteilte, ließ sich der Schraubenkonzern sein Jubiläumsjahr nicht durch die Pandemie verhageln.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit Tagen stagnieren die Fallzahlen auf weiterhin hohem Niveau. Auch der Inzidenzwert von zuletzt bundesweit 60,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen liegt… mehr
Mit einem guten Schlussquartal hat SAF Holland das Gj. 2020 beendet, da allerdings kein leichtes war, wie die vorläufigen Zahlen beweisen: Der Umsatz sank 2020 wie jüngst avisiert um… mehr
Mit 11 Fusionen im Corona-Jahr 2020 (Vj.: 21) und bislang 16 angemeldeten in diesem Jahr lässt das Fusionstempo unter den 349 Volks- und Raiffeisenbanken im Einzugsgebiet des Genossenschaftsverbandes… mehr
Die Klippen der Coronakrise hat Allianz gut umschifft. Im Ausblick von CEO Oliver Bäte schwingt zwar noch etwas Respekt vor dem 2021er-Jahr mit, der zum Ausdruck kommt in der erweiterten… mehr
Besser als Boeing zu sein, hilft Airbus aktuell nicht viel. Gegen die 11,9 Mrd. US-Dollar Verlust in Seattle (Ursachen: 737 Max-Strafen, Kostenexplosion und Verzögerungen beim 777X,… mehr