Telekommunikation

Telekom will Problem-Tochter T-Systems abschieben

_ T-Systems gilt als chronischer Pflegefall im Reich von Telekom-Chef Timotheus Höttges. Die Großkunden-Tochter ist wenig innovativ und schreibt seit Jahren rote Zahlen. Daran haben auch die von T-Systems-Chef Adel Al-Saleh durchgeführten Schrumpfkuren und Sanierungsversuche nur wenig geändert.

Doch jetzt wollen Höttges und Al-Saleh das Problem endgültig bereinigen. Wie das „Handelsblatt“ erfahren haben will, prüft die Telekom mehrere Optionen. Demnach soll T-Systems entweder komplett verkauft oder zerschlagen werden, um die Einzelteile loszuschlagen. Auch eine Abspaltung ist im Gespräch. Dabei könnte die Telekom einen Minderheitsanteil…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Stahl | 19. November 2021

Thyssenkrupp traut sich was

Gerade mal 420 Mio. Euro hat Thyssenkrupp in den letzten 10 (!) Jahren an Dividenden bezahlt. Die letzten drei Jahre gingen die Aktionäre (21% Krupp-Stiftung, 17% Cevian) komplett leer… mehr

Luft- und Raumfahrttechnik | 19. November 2021

MTU Aero spürt Aufwind

Die Stimmung in der Luftfahrtindustrie hellt sich auf. Die laufende „Dubai Airshow“, das erste große Messetreiben der Branche seit zwei Jahren, ist schon jetzt ein voller Erfolg, vor… mehr

| Preisverleihung | 19. November 2021

PLATOW Immobilien-Award 2021

Seit neun Jahren würdigen wir alljährlich mit dem PLATOW Immobilien-Award Innovationen in der Immobilienwelt. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Beteiligungsforum… mehr