Corona - Jetzt ist Deutschland das Sorgenkind
Seit Mitte Oktober türmt sich die vierte Welle zu einem Corona-Tsunami mit fast täglich neuen Rekordwerten bei den Neuinfektionen auf. Am Donnerstag meldete das RKI mehr als 65 000 neue Corona-Fälle und eine deutschlandweite Sieben-Tage-Inzidenz von 336,9. Derweil zanken sich in Berlin die Ampel-Parteien mit der Union über die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes und strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Anfang Februar erreichte Allzeithoch bei 30,80 Euro war der bisherige Höhepunkt der Rally der Defama-Aktie (28,00 Euro; DE000A13SUL5), die ihren Wert seit dem Corona-Tief im März…
Nur wenige der in den türkischen Aktienindexen ISE 100 und BIST 100 enthaltenen Werte können von Anlegern in Deutschland erworben werden. Wer dennoch fündig wird, z. B. bei Turk Telekom…
Die gerade in Köln in Präsenz abgehaltene Fitnessmesse FIBO erreicht mit fast 51 300 (2019: 145 000) Besuchern noch lange nicht das, was vor Corona üblich war. Doch für die geplagte…
Wann die große Insolvenzwelle kommen würde, fragten sich viele gleich zu Beginn der Pandemie. Zuletzt war die Frage dann eher, ob sie überhaupt noch kommt. Für 2021 meldete das Statistische…
Medios ist als einer der führenden Spezial-Pharmazieanbieter in einem attraktiven Zukunftsmarkt (jährliche Wachstumsrate bei etwa 9%) unterwegs. Die Berliner versorgen mehrere hundert…