Die USA werden die Deutsche Bank nicht untergehen lassen

"Noch vor gut einer Woche schien es, als ob Deutsche Bank-Chef John Cryan endlich das leidige Kapitel um die Verfehlungen des Instituts bei zwielichtigen US-Hypothekenkrediten zeitnah und mit einem blauen Auge abschließen kann. In seinem Bemühen, die größten noch verbliebenen Rechtsrisiken der Deutschen Bank möglichst noch in diesem Jahr aus der Welt zu schaffen, wäre Cryan damit einen großen Schritt vorangekommen. Doch dann kam ausgerechnet am Vortag der traditionellen Strategie-Klausur des Aufsichtsrats am Samstag und Sonntag in Mailand die Eisdusche. Offensichtlich aus Washington gezielt lanciert, wurde die horrende Vergleichsforderung des…

Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| 19. September 2016

Immobilien – Die Asiaten kommen

Der Büromarkt in den führenden US-Metropolen sei attraktiv. Dieses Segment habe preislich noch Nachholbedarf, zumal Investoren aus China, Korea und Kanada als potenzielle Käufer…

mehr

| 19. September 2016

HSBC - Düsseldorf ist „Deutscher Meister“

Understatement gehört nicht zu den Gaben der zierlichen und blitzgescheiten Carola Gräfin v. Schmettow. Aber die früher übliche Bescheidenheit eines Privatbankiers passt für die…

mehr

| 19. September 2016

PLATOW Special Altersvorsorge 2017

Im Berliner Koalitionsvertrag heißt es, die zweite Säule der Altersvorsorge, die betriebliche Altersversorgung (bAV), solle gestärkt werden. Der Prozess wurde angeschoben, ist aber…

mehr