DVAG – Fremdgehen ist für das Geschäft keine gute Idee
Es ist nicht lange her, da hat der Allfinanz-Dienstleister Deutsche Vermögensberatung (DVAG) einen gewaltigen Kraftakt vollzogen und damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gelegt. Vor gut einem Jahr haben die Frankfurter die Übernahme von knapp 2 700 Mitarbeitern des deutschen Exklusiv-Vertriebs der Generali Versicherung abgeschlossen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Rekord-Monatsrendite, neues Allzeithoch beim Fondspreis und alle deutschen Auswahlindizes im November geschlagen – Fondsbesitzer, was willst du mehr? Pünktlich am letzten Handelstag… mehr
Kurz bevor der Tarifzirkus in der Metall- und Elektroindustrie nach der im März eingelegten Corona-Pause weitergeht, hat sich die IG Metall von ihren Mitgliedern noch einmal den Rücken… mehr
Die Pandemie hat die Deutsche Bahn brutal ausgebremst. Jetzt rächen sich Investitionsstau und Überalterung der Beschäftigten. Die Bahn hat keine Reserven und muss trotz der Einbußen… mehr
Die Deutsche Rentenversicherung Bund mietet rund 14 000 qm im „TechnoCampus“ von AXA Investment Managers – Real Assets und der Caleus Gruppe. mehr
Europas Bankenmarkt ist zersplittert. Um mit den weit davongezogenen US-Häusern mitzuhalten, sind grenzüberschreitende Zusammenschlüsse unumgänglich. Das sieht auch der designierte… mehr