DVAG – Fremdgehen ist für das Geschäft keine gute Idee
Es ist nicht lange her, da hat der Allfinanz-Dienstleister Deutsche Vermögensberatung (DVAG) einen gewaltigen Kraftakt vollzogen und damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gelegt. Vor gut einem Jahr haben die Frankfurter die Übernahme von knapp 2 700 Mitarbeitern des deutschen Exklusiv-Vertriebs der Generali Versicherung abgeschlossen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen kleinen Schub bekam die Deutsche Post am Freitag (18.12.) vom Wettbewerber Fedex, dessen Paketgeschäft boomt. Die US-Amerikaner berichteten am Donnerstag über ein Q2-Umsatzplus… mehr
2020 ist die Ausnahme, aber im Normalbetrieb verursacht der Flugverkehr weltweit 2,8% der CO2-Emissionen. Auch wenn die Branche sich nur langsam erholt, langfristig wird sie stark wachsen.… mehr
Mehr als bereit für den Restart sind deutsche Reisebüros und -veranstalter. Das Tourismusjahr 2019/20 (per 31.10.) ist mit einem dramatischen Umsatzminus von 67% verlorengegangen. Nun… mehr
Seit Jahresbeginn ist Stefan Knoll CEO und CFO in Personalunion bei der Deutschen Familienversicherung (DFV). Auch wenn sich solch eine Doppelfunktion manchmal nicht vermeiden lässt,… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr