DVAG – Fremdgehen ist für das Geschäft keine gute Idee
Es ist nicht lange her, da hat der Allfinanz-Dienstleister Deutsche Vermögensberatung (DVAG) einen gewaltigen Kraftakt vollzogen und damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gelegt. Vor gut einem Jahr haben die Frankfurter die Übernahme von knapp 2 700 Mitarbeitern des deutschen Exklusiv-Vertriebs der Generali Versicherung abgeschlossen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die To Do-Liste von Deutsche Bahn-Chef Richard Lutz ist ellenlang. Längst liegen die Probleme des Staatskonzerns nicht mehr nur im Personenverkehr. Nur laufen sie genau hier in konzentrierter… mehr
Der Wettbewerb in der Immobilienfinanzierung ist intensiver geworden. „Der Markt ist hart umkämpft“, berichtet uns die seit knapp zwei Jahren bei der ING Deutschland amtierende Chefin… mehr
Mit einer Mischung aus Drohgebärde und Verzweiflung appelliert AMS-Chef Alexander Everke an die Osram-Aktionäre, das Übernahmeangebot der Österreicher für den Münchener Lichtkonzern… mehr
Nachdem Ende März das Management des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon mit einer Erhöhung der Gewinn- und Umsatzprognose ein Kursfeuerwerk an der Börsentafel auslöste, ist nun bei… mehr
Noch bis zum 6.12. um Mitternacht haben die Comdirect-Aktionäre Zeit, ihre Papiere der Commerzbank zur Übernahme anzudienen. Bislang ist das Interesse jedoch gering. Zuletzt meldete… mehr