Bahn – Weselsky wählt Brechstange
GDL steuert auf Streiks zu _ Die ruhige und sachliche Atmosphäre in der dritten Verhandlungsrunde zwischen der Deutschen Bahn und den Lokführern der GDL war nicht der Anfang einer konstruktiven Tarifauseinandersetzung. Zwar will GDL-Chef Claus Weselsky erst Pfingstmontag der Bahn eine konkrete Antwort auf das von Personalchef Martin Seiler offerierte Angebot geben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ein letztes Mal führte Ulrich Lehner diese Woche durch die HV der Deutschen Telekom. Mit dem finalen Gong verabschiedet sich ein Grandseigneur der deutschen Wirtschaft von einem der…
Nur zwei Monate, nachdem das erste Übernahmeangebot für die Aareal Bank am Widerstand von Petrus und Teleios gescheitert ist, legen Advent und Centerbridge mit einem neuen Angebot nach.…
Dass bei der Deutschen Bahn die Messlatte für ein gutes Jahr niedriger liegt als anderswo, ist bekannt. Auch im zweiten Pandemie-Jahr bleibt der Staatskonzern in den roten Zahlen, kann…
Eigentlich passt der 2021 von Continental abgespaltene Antriebsspezialist Vitesco genau in die Zukunftspläne, die die Autobranche gerne in hübschen Videos mit der Leitfarbe Grün präsentiert:…
Eigentlich wollte die DZ Bank-Tochter TeamBank noch in diesem Monat ihr Vorkaufsrecht für den Anteil der Société Générale (9,8%) an der Kreditauskunftei Schufa ziehen. Doch daraus wird…