K+S – BaFin nimmt Bilanzabschluss 2019 unter die Lupe
Management muss schnell für klarheit sorgen _ Wieder kommt Unruhe in die DAX-Familie. Anfang November war die Welt beim Kasseler Düngemittelhersteller K+S scheinbar noch in Ordnung, als das MDAX-Unternehmen in einer Ad-hoc vom 4.11. einen hohen Wertminderungsbedarf in der operativen Einheit „Europe+“ von rd. 2 Mrd. Euro verkündete.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es hatte sich angesichts der extrem hohen Nachfrage bereits angedeutet: Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat ein weiteres starkes Quartal… mehr
Ein gutes Schlussquartal 2020 hatte uns für SAF Holland jüngst positiver werden lassen. Diese Einschätzung wird vom Nutzfahrzeugzulieferer nun bestätigt: So wollen die Bessenbacher… mehr
Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir ... gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch… mehr
Die Fondsbörse Deutschland verzeichnete im März ein reges Handelsgeschehen. Mit 596 Vermittlungen und einem Umsatz von rund 22,6 Mio. Euro konnten die März-Ergebnisse aus 2020 (19,37… mehr
21Vianet, der führende Internet-Rechenzentrumsdienstleister in China, hat frische Zahlen vorgelegt, die sich sehen lassen können. Der Nettoumsatz stieg im Gh. 2020 um satte 27,4% auf… mehr