Gründerszene

Startup-Strategie mit Hindernissen

_ So einig sieht man Ampel und Union nur selten. Dass es ein besseres Umfeld für Unternehmensgründer braucht, war praktisch Konsens, als es am Mittwoch (18.1.) im Bundestag um die Startup-Strategie der Regierung ging.

Faktisch baut das v. a. grün-gelbe Projekt, das Hand in Hand mit geplanten Kapitalmarktreformen („Zukunftsfinanzierungsgesetz“) vorangeht, auch auf der Vorarbeit von Robert Habecks Amtsvorgänger auf. Noch unter Peter Altmaier kam es zum 10 Mrd. Euro schweren „Zukunftsfonds“, dessen Module nach und nach starten.  Eine Milliarde Euro soll etwa der im vergangenen Sommer aufgesetzte Deep Tech & Climate Fonds (DTCF) mobilisieren,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Landesbank | 19. Januar 2023

Helaba – Ganz schön umtriebig

Die Helaba weitet ihr Portfolio an Investments weiter aus. Nun hat sie sich am PropTech1 (PT1) Fonds II beteiligt. Von der geplanten Zielgröße (100 Mio. Euro) wurden im ersten Closing… mehr