Schufa – Sparkassen und Genos wollen EQT-Pläne durchkreuzen
Mehrheitsposition angestrebt _ Die Genossenschaftsbanken und Sparkassen sind fest entschlossen, die Bestrebungen des schwedischen Finanzinvestors EQT zu vereiteln, die Mehrheit an der Wiesbadener Kreditauskunftei Schufa zu übernehmen. Die beiden Verbünde wollen verhindern, dass der Finanzinvestor Zugriff auf die hochsensiblen Kundendaten der Schufa bekommt. Auch haben die Sparkassen und Genossenschaftsbanken erkannt, dass vermeintlich langweilige Themen wie Kundendaten im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und Big…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Freundliche Signale sendete heute das Bayerische Oberste Landesgericht: Die Sparkassen Nürnberg und München, die sich gegen eine Verbraucher-Musterfeststellungsklage wehren, kommen…
Für den 11.5. lud DSGV-Präsident Helmut Schleweis die Chefs der Sparkassen zur Vorstandstagung in ein Hotel in Berlin-Mitte ein. Dort schwor er die Spitzen der Sparkassen auf die geschäftspolitischen…
Mit Unverständnis sehen die Sparkassen, dass derzeit mit einer Serie von einseitigen Gutachten die Institutssicherungssysteme von Sparkassen und Genossenschaftsbanken „geschwächt oder…
Obwohl sich die Datagroup-Aktie (73,70 Euro; DE000A0JC8S7) deutlich besser gehalten hat als die Papiere von Cancom und Bechtle, entlässt der Markt den IT-Dienstleister, der im Gegensatz…
Mit dem Digital Services Act (DSA) legt die EU nach dem Digital Markets Act (DMA) einen weiteren Rechtsrahmen für den digitalen Binnenmarkt fest. Der Pflichtenkatalog für Onlineriesen…