Autobauer

Blume entrümpelt Volkswagen

Das Stammwerk von Volkswagen in Wolfsburg
Das Stammwerk von Volkswagen in Wolfsburg © CC0

_ Verbindlich im Ton und Umgang, aber knallhart in der Sache. Das ist der neue Stil in Wolfsburg unter Oliver Blume. Der neue VW-Chef hat von den Großaktionären den Auftrag, das unter seinem Vorgänger Herbert Diess angerichtete Chaos zügig aufzuräumen und insbesondere bei der Kernmarke Volkswagen, aber auch bei Audi wieder attraktivere Modelle mit modernem Design und besserer Qualität auf den Markt zu bringen. Statt auf Visionen setzt Blume dabei auf Pragmatismus und klare Prioritäten. Mit völlig überambitionierten Projekten und Zeitplänen hatte Diess, der sich gern als Visionär feiern ließ, den Konzern hoffnungslos überfordert und zahlreiche Baustellen…

Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Stahl | 18. November 2022

thyssenkrupp bittet um Geduld

Im vierten Jahr der Transformation musste Martina Merz bei der Vorstellung der Jahreszahlen eingestehen, dass thyssenkrupp beim Umbau nicht so vorankommt, wie geplant. Es gebe Fortschritte,… mehr

| Mischkonzern | 18. November 2022

Siemens – Noch trägt die Krise

Siemens hat seine eigene Geschichte an verschlafenen (Mobilfunk-Verkauf an BenQ) oder fast verschlafenen Trends (im letzten Moment untersagtes Mobility-Joint Venture mit Alstom). Diese… mehr

Krypto | 18. November 2022

Krypto-Szene im Skandal-Strudel

Der Enron-Abwickler John Ray III, seit ein paar Tagen CEO der bankrotten Krypto-Börse FTX, hat in seiner Karriere schon einiges an Chaos gesehen. Der Fall FTX scheint ihn dennoch schockiert… mehr

| Transaktionen | 18. November 2022

Leveraged Finance ist am Boden

Der Markt für Leveraged Finance ist zuletzt so stark eingebrochen, dass die monatlichen Einnahmen der Emissionsbanken mittlerweile den Tiefpunkt von 2008/09 erreicht haben. Im Oktober… mehr

| Weltpolitik | 18. November 2022

Geopolitik – Lage schlägt Stimmung

Das Gruppenbild westlicher Staatsführer aus dem Grand Hyatt im Resort Nusa Dua auf Bali, das nach dem Raketeneinschlag in Polen um die Welt ging, hat eine große, aber auch beruhigende… mehr

| Immobilien | 18. November 2022

BaFin bringt Adler in Verlegenheit

Wer mit dem Fall Adler Group vertraut ist, spricht davon oft wie von einem Mikadospiel: Nur keine hastigen Manöver, bloß keine zu große Unruhe verbreiten, sonst geht das einzige, was… mehr