Short-Attacke auf Grenke – Jetzt ist der Aufsichtsrat gefordert
Aktie nach Kursdesaster stabilisiert _ Schon früh hatte der britische Shortseller Fraser Perring mit seiner Analysefirma Viceroy Research den richtigen Riecher, dass bei Wirecard etwas gehörig faul ist. Dieser Ruf als Wirecard-Jäger hat Perrings Anschuldigungen gegen den Leasing-Spezialisten Grenke eine Wucht verliehen, wie sie bei ähnlichen Leerverkaufsattacken sonst selten zur Entfaltung kommt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die vom Parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Wirecard verhängten Ordnungsgelder gegen drei Zeugen unwirksam sind. mehr
Vielleicht war es nur ein Kommunikations-Desaster, das zu Wochenbeginn einen Kurssturz der Grenke-Aktie um bis zu 37% auslöste. Juristen sind für gewöhnlich keine Kommunikationsprofis.… mehr
Der bekannte Steuer- und M&A-Anwalt Wilhelm Haarmann sprach sich auf seinem Neujahrsempfang vor ca. 200 virtuell anwesenden Gästen aus der Financial Community dafür aus, auf das Wirecard-Desaster… mehr
Schwer angefressen war Wirtschaftsminister Peter Altmaier, als ihn die Nachricht von der spätnächtlichen Beichte des Leiters der Wirtschaftsprüfer-Aufsicht im Wirecard-Untersuchungsausschuss… mehr
Für Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hätte der Auftakt des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Wirecard-Skandal kaum besser laufen können. mehr