Ceconomy – Fitschen findet einfach keine Dauerlösung
Neue Schlappe für den Oberaufseher _ Bernhard Düttmann bleibt Ceconomy für weitere zwölf Monate als CEO erhalten. Vom Elektronikkonzern hinter MediaMarkt und Saturn wird die Vereinbarung, die der Aufsichtsrat nun mit dem derzeit noch auf ein Jahr aus dem Kontrollgremium in den Vorstand abgeordneten Düttmann getroffen hat, als Stabilisierung in einer wichtigen Phase der Konzernneuausrichtung verkauft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat seinem Vorstandschef Thomas Rabe eine dritte volle Amtszeit von fünf Jahren spendiert. Damit bleibt Rabe bis Ende 2026 an der Spitze des Gütersloher… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr
Vergeben und vergessen sind die turbulenten vergangenen Monate, in denen das neue Management von Softwareriese SAP mit einer Prognosesenkung eine Anlegerflucht bei seinen erfolgsverwöhnten… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Trotz zweiter Corona-Welle treibt der Krisenmodus auch in der Schweiz die Preise für Wohneigentum weiter nach oben, berichtet Fahrländer Partner (FPRE). Im Gesamtjahr 2020 und im Q4… mehr