Zinswende ante Portas – Banken wittern Morgenluft
Mit deutlichen Kursaufschlägen reagierten die Aktien der Deutschen Bank (in der Spitze +3,6%) und der Commerzbank (4,1%) auf die jüngsten Botschaften der amerikanischen Notenbank. So bestätigte Fed-Präsident Jerome Powell, dass sich die US-Notenbank auf ihren kommenden Zinssitzungen mit der Planung einer allmählichen Drosselung ihrer Anleihekäufe beschäftigen werde. Damit rückt ein Ausstieg aus den Anleihekäufen im kommenden Jahr näher.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die angekündigte Zinswende der Europäischen Zentralbank sorgt nicht nur bei Sparern und Anlegern für Hoffnung. Auch Produktgeber in der Altersvorsorge wittern wieder Morgenluft. „Es…
Das inoffizielle Hauptthema der diesjährigen 77. Bankwirtschaftlichen Tagung des BVR waren die dramatischen Auswirkungen der steigenden Zinsen auf die Bewertungsergebnisse der Banken.…
Wenn ein gewöhnliches Spreadsheet nicht mehr ausreicht, um alle Dimensionen eines Datenbestands abzubilden, kommt der Datenwürfel. Einen solchen, und zwar „in Deutschland einzigartig“,…
Die bisherige Personalchefin der österreichischen Erste Group Bank, Sabine Mlnarsky, soll neue Personalvorständin der Commerzbank werden und die Nachfolge von Sabine Schmittroth antreten,…
So viel Krise war selten. Zu Corona und gestörten Lieferketten kommen mit dem Krieg im Osten und der galoppierenden Inflation jetzt Zinsanstiege, die nicht nur bei Banken, sondern auch…