Credit Suisse – Keine Schnellschüsse beim Umbau
Asset management wird erst saniert _ Die SNB bescheinigt UBS und Credit Suisse ganz aktuell finanziell gut für ein Stress-Szenario wie eine US-Rezession aufgestellt zu sein. Das Verlustpotenzial der beiden Schweizer Großbanken sei aber hoch. Das habe Archegos gezeigt. Der Hedgefonds-Kollaps hat die CS im Q1 4,5 Mrd. CHF gekostet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit den Q1-Zahlen (29.4.) schlug Fuchs Petrolub vorsichtigere Töne an. Höhere Rohstoffpreise drücken bei dem Schmierstoffhersteller auf die Marge. Der Umsatz soll 2022 zwar weiter bei…
Für die deutsche Biotechnologie war Corona ein Segen: Mit Biontech und Curevac mischten zu Beginn gleich zwei deutsche Sternchen bei der Vakzinherstellung mit. Der hiesigen Biotech-Szene…

Zum Jahresende läuft die Amtszeit von Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann (61) aus. Beermann wurde seinerzeit vom Freistaat Sachsen für den Posten vorgeschlagen. Nach dem Rotationsprinzip…
Mit der Wiedereröffnung der Innenstädte florierte das Geschäft vieler Bekleidungskonzerne. Zu den Profiteuren zählt die spanische Inditex, die unter dem Konzerndach neben der Modekette…
Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon hat seit Herbst 2020 einen tiefgreifenden Umbau hinter sich gebracht. Wie die jüngst vorgelegten Q1-Zahlen und der angehobene Ausblick für 2022 zeigen,…