SAP – Vorstandsumbau geht weiter
Neues Ressort soll Brücke zu Kunden schlagen _ Vergeben und vergessen sind die turbulenten vergangenen Monate, in denen das neue Management von Softwareriese SAP mit einer Prognosesenkung eine Anlegerflucht bei seinen erfolgsverwöhnten Aktionären ausgelöst hatte (s. a- PLATOW Börse v. 28.10.20). Das Schlussquartal hat es noch mal rausgerissen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor hat im Schlussquartal weiter an Boden gut gemacht. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Erlöse zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember… mehr
Dank eines starken Schlussquartals konnte CyberArk Software rote Zahlen im Gj. 2020 vermeiden. Stand nach neun Monaten noch ein operativer Verlust von 12,8 Mio. US-Dollar (s. PEM v.… mehr
Unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection hat sich nach dem Höhenflug der vergangenen Wochen und Monaten eine Auszeit genommen. Das gilt neben der Performance auch für die Handelbarkeit.… mehr
Monatelang wurde zwischen den Bundesministerien für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Arbeit und Soziales (BMAS) und Wirtschaft und Energie (BMWi) gerungen, nun… mehr
Ein neuer Börsentrend aus den USA schwappt gerade nach Europa. Was früher ein leerer Börsenmantel war, heißt heutzutage „special purpose acquisition company“, kurz SPAC. Im vergangenen… mehr