E-Mobilität – Autobranche sucht Schulterschluss mit Bergbau
startup will Rohstoffgewinnung in Europa beleben _ Partnerschaften mit Kunststoff- oder Stahl-Zulieferern sind fester Bestandteil der Autobranche. Nun, da die europäischen und vor allem die deutschen Flaggschiffe bei der E-Mobilität Gas geben, rückt der Bergbau in den Fokus. Denn es dämmert BMW, VW und Daimler, dass ein hoher Ressourcenbedarf auf sie zurollt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Schifffahrt schreibt sich auf die Fahne, konsequent den Wandel zu einer klimafreundlicheren Industrie voranzutreiben. In der Praxis klappt das kaum: Neue Schiffe sind zwar ökologischer… mehr
Nachdem die Vorstandsverträge verlängert sind und nur Digitalchefin Sabina Jeschke freiwillig zum 31.5. bei der Deutschen Bahn aussteigt, rückt im Bahn-Tower der interne Gewerkschaftszoff… mehr
Es wäre ein großer Erfolg für CEO Mark Schneider, Nestlé zu alter Wachstumsstärke (mittlerer einstelliger Prozentbereich) zu bringen, die der Konzern seit Jahren im Visier hat. In 2021… mehr
Ein ambitionierter Ausblick auf 2021, eine kräftig auf 1,35 Euro erhöhte Dividende für 2020, Fortschritte beim Kostenabbau und die geplante Aufspaltung des Konzerns in zwei eigenständige… mehr
Die Corona-Pandemie hat der deutschen Exportindustrie im vergangenen Jahr den schwersten Einbruch seit der Finanzkrise beschert. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts knickten… mehr