Holpriger Jahresbeginn bei Publikumsfonds
Die deutsche Fondsindustrie blickt zum Jahresstart auf eine gemischte Bilanz. Zwar sammelten die beim Branchenverband BVI registrierten Gesellschaften in den ersten drei Monaten über alle Anlagesegmente hinweg 24,5 Mrd. (2018: 31,9 Mrd.) Euro Nettomittel ein. Eine Differenzierung zwischen den Hauptsegmenten Publikums- und Spezialfonds zeigt aber die wahren Interessen der Anleger derzeit. Während die offenen Spezialfonds 23,8 Mrd. Euro einsammelten, verzeichneten die offenen Publikumsfonds…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie viele andere Konzerne hat auch die japanische Laufsportmarke Asics stark unter der Corona-Krise gelitten. Der Umsatz schrumpfte 2020 um 13% auf 328,78 Mrd. Yen, wie der Konzern… mehr
Die neue Provinzial Holding hat nach unseren Informationen im ersten Jahr der rückwirkend zum 1.1.2020 beschlossenen Fusion trotz Corona ein Ergebnis über Plan erzielt. Die Vorgängerinstitute… mehr
Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Cenit-Aktie etwas die Puste aus. Legte sie von Mitte März bis Mitte Oktober noch knapp 70% zu, korrigierte sie in den folgenden zweieinhalb… mehr
Auch für das Flaggschiff der DSGV-Sparkassen, Haspa (Bilanzsumme 2020 +8,6 Mrd. auf rd. 55,2 Mrd. Euro), ist Corona ein schwieriges Fahrwasser. Zwar hält Sparkassenchef Harald Vogelsang… mehr
Wieder kommt Unruhe in die DAX-Familie. Anfang November war die Welt beim Kasseler Düngemittelhersteller K+S scheinbar noch in Ordnung, als das MDAX-Unternehmen in einer Ad-hoc vom… mehr