VW im Aufwachraum – Signal für gesamte deutsche Industrie

Wenn es überhaupt einen günstigen Zeitpunkt für eine Gewinnwarnung gibt, dann hat VW ihn erwischt. Einen Tag nach der Ankündigung der Wolfsburger, die Produktion in den deutschen Werken ab dem 20.4. schrittweise wieder anfahren zu wollen, meldete VW einen herben Gewinneinbruch im ersten Quartal und kassierte die Jahresziele für 2020.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In der Corona-Zeit sind die Deutschen alles andere als Aktienmuffel. Das hat ihnen die Deutsche Bundesbank jetzt bescheinigt. Sie schreibt von einem geradezu „rasanten Aufschwung“ des… mehr
Partnerschaften mit Kunststoff- oder Stahl-Zulieferern sind fester Bestandteil der Autobranche. Nun, da die europäischen und vor allem die deutschen Flaggschiffe bei der E-Mobilität… mehr
Mit überzeugenden Zahlen neues Vertrauen gewinnen. Das ist seit fast drei Jahren die Mission von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Bis 2022 will Sewing die Deutsche Bank wieder auf… mehr
So schlimm die Corona-Pandemie ist, ein besseres Setting für ihre Arbeit hätten sich deutsche Biotech-Unternehmen nicht wünschen können. Endlich genießen die zumeist kleinen und mittleren… mehr
Für Thomas Gutschlag war 2020 eigentlich ein Jahr zum Vergessen: Erst sorgten der Opec-Streit, dann die globale Nachfrageschwäche durch den Corona-Dämpfer für fallende Ölpreise – nicht… mehr