UBS – Bleibt Weber doch länger?
Damoklesschwert Frankreich und Hamers _ Der UBS geht es aktuell hervorragend. Auf dem laufenden Jahr liegen allerdings zwei Schatten. Am 8.3. beginnt der auf knapp drei Wochen angesetzte Revisionsprozess im Streit zwischen dem französischen Staat und der UBS um angeblich unlautere Kundenabwerbung und Geldwäsche zwischen 2004 und 2012.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem Versuch, durch die Kündigung der jahrzehntelangen Zubringerkooperation mit Condor beliebte Urlaubsstrecken konkurrenzärmer für die jüngst gegründete eigene Ferienflieger-Airline… mehr
Corona ist eine Ausnahmesituation, die die Fronten im EZB-Rat für eine Weile befriedet hat. Der Beschluss, die Anleihekäufe im Zuge des Krisenprogramms PEPP zu beschleunigen, wurde… mehr
Wie wir aus guten Quellen hören, hat die BaFin der Auszahlung von allen Sonderzahlungen an Mitarbeiter bei M.M. Warburg & CO bisher nicht zugestimmt. Hintergrund ist, dass sich die… mehr
Bisher entscheidet der Haushaltsausschuss über die Mittel für parteinahe Stiftungen. Als Richtwert gelten Durchschnittsergebnisse der Bezugsparteien der vergangenen drei bis vier Legislaturperioden. mehr
Gerade mal 55 Minuten dauerte die gestrige Online-Generalversammlung der UBS. Die Unzufriedenheit der Aktionäre hält sich nach der Kursverdoppelung in den letzten 12 Monaten im Unterschied… mehr