Ceconomy – Back in business
Kellerhals-Einigung beflügelt Vorstand und Aktie _ Einst Geschwister, jetzt unabhängig, gehen Metro und Ceconomy trotz Corona gestärkt ins neue Jahr. Dass Ceconomy endlich der Durchbruch im Dauerstreit mit Familie Kellerhals geglückt ist, Convergenta seine Anteile an der MediaMarktSaturn-Holding abtritt und dafür mit bis zu 29,9% größter Aktionär bei Ceconomy wird, freut auch Metro-Chef Olaf Koch. Auf seiner letzten Bilanz-PK als CEO des Großhändlers (Gj. 19/20: -3,9% Umsatz, ber. EBITDA: -205 Mio. zum Vj.) gratulierte er dem Ceconomy-Management…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Etwas mehr als einen Monat vor Bekanntgabe der 2020er-Geschäftszahlen sowie dem Ausblick auf das bereits laufende Gj. am 24.3., steht die künftige Marschrichtung der Zurich Gruppe Deutschland… mehr
Eine schöne Abwechslung zu den von politischen Debatten über den Umgang mit der Pandemie, dem zunehmenden Frust über den Dauerzustand Lockdown und den gesellschaftsspaltenden Strömungen… mehr
Wie weggeblasen scheinen die Sorgen vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Corona-Mutanten. Darauf deutet zumindest die aktuelle Konjunktur-Umfrage des Mannheimer ZEW-Instituts… mehr
Dass Friseure ab 1.3. nach elf Wochen wieder öffnen, lässt viele aufatmen. Zottelige Frisuren plagen die vom Lockdown geschundenen Bürger. Eine neue Friese als Opium für das Volk scheint… mehr
Corona ist keine Krise des Kapitalmarktes. Anders als nach der Lehman-Pleite lief das Geschäft mit Übernahmen und Fusionen direkt nach Ausbruch der Pandemie fast unbeeindruckt weiter… mehr