Ceconomy – Back in business
Kellerhals-Einigung beflügelt Vorstand und Aktie _ Einst Geschwister, jetzt unabhängig, gehen Metro und Ceconomy trotz Corona gestärkt ins neue Jahr. Dass Ceconomy endlich der Durchbruch im Dauerstreit mit Familie Kellerhals geglückt ist, Convergenta seine Anteile an der MediaMarktSaturn-Holding abtritt und dafür mit bis zu 29,9% größter Aktionär bei Ceconomy wird, freut auch Metro-Chef Olaf Koch. Auf seiner letzten Bilanz-PK als CEO des Großhändlers (Gj. 19/20: -3,9% Umsatz, ber. EBITDA: -205 Mio. zum Vj.) gratulierte er dem Ceconomy-Management…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
BayWa hat 2020 mit 215 Mio. Euro v. St. (+14,5%) ein Rekordergebnis erzielt. Von Corona völlig unbeeindruckt landete der Umsatz des internationalen Agrar- und Energiekonzerns mit 17,2… mehr
Eine klasse Performance von fast 50% hat uns Cliq Digital bisher seit dem 7.1. im Musterdepot beschert. Zwar wird CEO Luc Voncken erst am 17.3. etwas zu den Aussichten sagen, aber nach… mehr
Am Dienstag (2.3.) legte Hellofresh gute Jahreszahlen vor, die von enormem Wachstum geprägt waren. Der Kochboxenlieferant verdoppelte 2020 den Umsatz mit über 600 Mio. ausgelieferten… mehr
Gut gelaunt und voller Selbstvertrauen zeigte sich Tim Höttges auf Bilanz-PK der Deutschen Telekom. Der Gemütszustand des Managers verwundert nicht, war 2020 für die Bonner trotz Corona… mehr
Lange ist es her, dass wir das letzte Mal über Bertrandt (vgl. PB v. 19.2.20) berichteten. Die abwartende Haltung ersparte unseren Lesern und uns eine wilde Achterbahnfahrt. Die Aktie… mehr