Ceconomy – Back in business
Kellerhals-Einigung beflügelt Vorstand und Aktie _ Einst Geschwister, jetzt unabhängig, gehen Metro und Ceconomy trotz Corona gestärkt ins neue Jahr. Dass Ceconomy endlich der Durchbruch im Dauerstreit mit Familie Kellerhals geglückt ist, Convergenta seine Anteile an der MediaMarktSaturn-Holding abtritt und dafür mit bis zu 29,9% größter Aktionär bei Ceconomy wird, freut auch Metro-Chef Olaf Koch. Auf seiner letzten Bilanz-PK als CEO des Großhändlers (Gj. 19/20: -3,9% Umsatz, ber. EBITDA: -205 Mio. zum Vj.) gratulierte er dem Ceconomy-Management…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Trotz zweiter Corona-Welle treibt der Krisenmodus auch in der Schweiz die Preise für Wohneigentum weiter nach oben, berichtet Fahrländer Partner (FPRE). Im Gesamtjahr 2020 und im Q4… mehr
Videoüberwachung ist in vielen Unternehmen von großer Bedeutung. Sie bietet Schutz vor Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus, hilft aber auch Täter zu ermitteln und entsprechende Ansprüche… mehr
Der befürchtete Machtkampf zwischen dem dominierenden Großaktionär Daniel Kretinsky (40,6%) und den beiden Familien-Stiftungen Beisheim und Meridian (zusammen gut 23%) um die Vorherrschaft… mehr
Es hat sich einiges bewegt bei dem Cloud-Telefoniespezialisten Nfon. Der Startup-Finanzierer Earlybird ist Ende November endgültig ausgestiegen, zudem hat MainFirst den Anteil Anfang… mehr