Ceconomy – Back in business
Kellerhals-Einigung beflügelt Vorstand und Aktie _ Einst Geschwister, jetzt unabhängig, gehen Metro und Ceconomy trotz Corona gestärkt ins neue Jahr. Dass Ceconomy endlich der Durchbruch im Dauerstreit mit Familie Kellerhals geglückt ist, Convergenta seine Anteile an der MediaMarktSaturn-Holding abtritt und dafür mit bis zu 29,9% größter Aktionär bei Ceconomy wird, freut auch Metro-Chef Olaf Koch. Auf seiner letzten Bilanz-PK als CEO des Großhändlers (Gj. 19/20: -3,9% Umsatz, ber. EBITDA: -205 Mio. zum Vj.) gratulierte er dem Ceconomy-Management…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem Eil-Ausstieg aus dem Atomstrom hatte Angela Merkel die Energiekonzerne kurz nach dem Reaktorunfall in Fukushima vom 11.3.2011 überrumpelt. 2022 steht das finale Aus an, doch… mehr
Im vergangenen Jahr musste Helma Eigenheimbau eine kleine Wachstumsdelle verkraften. Die vorläufigen Zahlen für 2020 (vgl. PB v. 22.1.) hat CEO Gerrit Janssen bestätigt, aber nun soll… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Für den Autovermieter Sixt geht es weiter aufwärts. Die SDAX-Aktie (114,70 Euro; DE0007231326) schoss nach den am Dienstag (2.3.) veröffentlichten Zahlen zum Gj. 2020, die im Rahmen… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr