Rückenwind für DAX-Pensionspläne
hoher ausfinanzierungsgrad _ Ganz im Sinne der derzeitigen Wirtschaftserholung zeigen sich im ersten Halbjahr auch die Pensionswerke der DAX- und MDAX-Unternehmen wieder sattelfest. Im außergewöhnlichen Pandemie-Jahr 2020 sah das freilich noch anders aus, wie ein Vergleich der Unternehmensberatung Willis Towers Watson (WTW) in einer Modellberechnung zeigt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Neuordnung der DAX-Indizes hat auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Mit Hensoldt, SMA Solar und Encavis, die seit dem Wochenstart alle im MDAX oder TecDAX gelistet…
Ungewöhnlich lange haben wir die vor einer Woche bei einem Indexniveau von ca. 13.435 Punkten eröffnete Short-Spekulation auf den DAX diesmal offen gehalten. Das lag daran, dass der…
Unser Musterdepotwert Medios ist am Montag (20.6.) in den SDAX aufgerückt, weil Nordex nach einer Cyberattacke die Q1-Zahlen nicht bis zum für Mitglieder der DAX-Familie gültigen Stichtag…
Der Pharmakonzern Chugai erhielt durch den Einstieg des schweizerischen Pharmariesen Roche (Aktienmehrheit: 61,16%) vor 20 Jahren sozusagen den Ritterschlag. Seitdem arbeiten beide…
Mit der Wiedereröffnung der Innenstädte florierte das Geschäft vieler Bekleidungskonzerne. Zu den Profiteuren zählt die spanische Inditex, die unter dem Konzerndach neben der Modekette…