Alitalia – Neustart ohne Altlasten
NAchfolge-Airline wird schlank und klein _ Ruhig war es um die strauchelnde Airline Alitalia geworden, nachdem man in Rom nicht die Bedingungen Carsten Spohrs für eine Übernahme der maroden Fluggesellschaft durch seine Lufthansa erfüllen wollte und sich auch sonst keine Beteiligung eines Branchenkollegen einfädeln ließ.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Steigende Kosten und Verzögerungen bei wichtigen Software-Projekten von Audi und Porsche haben den VW-Aufsichtsrat alarmiert. An diesem Mittwoch (22.6.) trifft sich das AR-Präsidium,…
„Unternehmen kommen und gehen. Das gilt selbst für die schillerndsten und wichtigsten ihrer Zeit.“ Dieser einst Wellen schlagenden Auffassung des Amazon-Gründers Jeff Bezos widersprach…
Die schillernde Investorenlegende Karl Ehlerding will die Immobiliengesellschaft ERWE übernehmen und von der Börse nehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der jüngsten Barkapitalerhöhung…
CEO Alexander Geis von SAF Holland wird sich gut überlegt haben, ob er nach der verloren Übernahmeschlacht 2016 erneut einen Kauf von Haldex wagen soll. Nun wird der Nutzfahrzeugausstatter…
Die Goldgräberstimmung ist im Beteiligungsgeschäft schon lange vorbei, dennoch werden Jahr für Jahr mehr als 1 Mrd. Euro in geschlossene Publikums-AIF investiert. Der Markt ist seriöser…