Fondsindustrie schlägt sich wacker
Aktien und Anleihen im Auftrieb _ Angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums überraschte die deutsche Fondsbranche im Q1 mit kräftigen Zuflüssen, wie aus Zahlen des BVI am Dienstag (16.5.) hervorging. Demnach flossen der Branche bis Ende März 15 Mrd. (Q1 2022: 45,1 Mrd.) Euro netto zu. Als Zugpferd erwiesen sich offene Spezialfonds mit +11,6 Mrd. Euro. Hinter Spezialfonds stehen institutionelle Anleger wie Versicherer – die hessische R+V etwa investiert in die UniRBA-Spezialfonds.
Ebenfalls zulegen konnten offene Publikumsfonds (+4,9 Mrd. Euro) und geschlossene Fonds (+0,7 Mrd. Euro). Dabei lief es bei den offenen Publikumsfonds besser als erwartet. So legten…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Deutsche Konjunktur macht schlapp
An Warn-signalen aus der Industrie und von führenden Bankern wie Deutsche Bank-Chef Christian Sewing (s. PLATOW v. 5.5.) hat es zuletzt nicht gefehlt. Trotz des glimpflichen Winters… mehr
Bilfinger hat angeblich Übernahme-Kandidaten an der Angel
Der Industrie-Dienstleister beschäftigt sich nach vielen Jahren des Schrumpfens wieder mit M&A-Optionen. Dem Vernehmen nach sollen die Mannheimer auch schon ein Übernahmeziel ins Auge… mehr
EZB – Hüterin der Matrix
Auf den ersten Blick wirkt es, als wäre die EZB in den letzten Jahren strenger geworden oder zumindest transparenter in ihrer Funktion als Aufsichtsbehörde. Nachdem sie die Helaba im… mehr
Metzler – „Auch wir können uns nicht von den Märkten abkoppeln“
Bloß nicht zu viel Wehmut aufkommen lassen wollte Emmerich Müller auf seiner letzten Bilanz-PK als informeller Metzler-Vorstandssprecher. Nach 23 Jahren im obersten Führungszirkel der… mehr
GDV – Finanzstabilität im Fokus
Was tun, wenn‘s brennt und eine Cyber-Attacke dahintersteckt, die Kühlung, Löschanlage oder andere Schutzvorkehrungen ausgeschaltet hat? In einem solchen Fall, erläutert der GDV in… mehr
Immer mehr zieht es in die Cloud
Wenn sich zwei Industrie-Giganten wie Microsoft und SAP zusammentun, sollten Unternehmen jeglicher Couleur aufhorchen. Denn mit der nun erweiterten Partnerschaft wollen sie eine der… mehr
Banken – Warten auf ID-Wallets
Noch dieses Jahr sollte die Europäische digitale Identität (EUid) als Wallet auf den Markt kommen. Doch wie uns eine Vertreterin des EU-Rats mitteilt, dürfte erst frühestens Ende Sommer… mehr
Banken aus Liechtenstein – Deutschland im Blick
Private Banking gehört zur DNA des nur 158 qkm kleinen Fürstentums zwischen der Schweiz und Österreich. In Sachen Geld ist der Zwergstaat denn auch ein Schwergewicht. Er glänzt durch… mehr
Digitale Sparkassen-Card jetzt mit Visa
Die Sparkassen-Card mit dem Co-Badge Visa Debit eröffnet allen Kunden der Institutsgruppe ab sofort weitere Möglichkeiten des Bezahlens, etwa digital in der App Mobiles Bezahlen oder… mehr