Pharma

Warum Curevac so spät dran ist

Curevac war in der Forschung nach einem Corona-Impfstoff auf mRNA-Basis, einer vollkommen neuen Medikamentenklasse, viele Monate weltweit ganz vorne, wurde auf der Zielgeraden aber von US-Wettbewerbern wie Biontech/Pfizer und Moderna abgefangen.

Es fehlte den Tübingern offensichtlich in der Anfangsphase an ausreichend Wagniskapital. Dies, obwohl SAP-Milliardär Dietmar Hopp Haupteigentümer von Curevac ist. Wer in der Biotechnologie in der Spitze mitmischen will, braucht noch viel mehr privates Geld, sagt mit Friedrich von Bohlen und Halbach einer, der es wissen muss. Der Krupp-Nachfahre ist erfolgreicher Biotech-Unternehmer, sitzt im…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Politik | 16. April 2021

Armin Laschet – Feldherr ohne Truppe

Es waren bittere Erkenntnisse, die CDU-Chef Armin Laschet aus dem vor der Bundestagsfraktion mit harten Bandagen ausgefochtenen Machtkampf mit CSU-Vorsteher Markus Söder mitgenommen… mehr

| Banken | 16. April 2021

Banken stürzen sich auf Chinas Millionäre

Gerade mal sechs Wochen sitzt Jane Fraser auf dem Chefsessel bei Citi. Mit dem angekündigten Rückzug aus dem Retailgeschäft aus 13 Ländern im fernen und nahen Osten hat sie aber bereits… mehr

| Geldinstitut | 16. April 2021

apoBank leckt ihre Wunden

Trotz Nachfrage wollte Ulrich Sommer bei der Vorstellung der 2020er-Zahlen unsere Frage, ob er das IT-Haus Avaloq anderen Instituten weiter empfehlen würde, nicht beantworten. Die Umstellung… mehr

| Wohnungsmarkt | 16. April 2021

Gekippter Mietendeckel – Was nun?

Die Entwicklung der Mietpreise in deutschen Metropolregionen ist längst ein Politikum. Berlin wurde mit seinem vor einem Jahr eingeführten Mietendeckel dabei zum Schauplatz des Kampfes… mehr