apoBank leckt ihre Wunden
2021 soll wende bringen _ Trotz Nachfrage wollte Ulrich Sommer bei der Vorstellung der 2020er-Zahlen unsere Frage, ob er das IT-Haus Avaloq anderen Instituten weiter empfehlen würde, nicht beantworten. Die Umstellung auf die Schweizer IT, die die apoBank insgesamt einen mittleren dreistelligen Mio.-Betrag gekostet hat, war 2020 von massiven Pannen begleitet.
Vertragsstrafen für Avaloq und die für die Hardware zuständige HP gab es keine, Zusatzkosten habe man sich aber geteilt, so Sommer. Jetzt gilt es, die Scherben zusammenzukehren. Mit dem früheren IT-Dienstleister Fiducia GAD war Sommer, bei dem 2020 die Nerven blank gelegen haben dürften, ebenso aneinander…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Armin Laschet – Feldherr ohne Truppe
Es waren bittere Erkenntnisse, die CDU-Chef Armin Laschet aus dem vor der Bundestagsfraktion mit harten Bandagen ausgefochtenen Machtkampf mit CSU-Vorsteher Markus Söder mitgenommen… mehr
Banken stürzen sich auf Chinas Millionäre
Gerade mal sechs Wochen sitzt Jane Fraser auf dem Chefsessel bei Citi. Mit dem angekündigten Rückzug aus dem Retailgeschäft aus 13 Ländern im fernen und nahen Osten hat sie aber bereits… mehr
Hauck & Aufhäuser setzt Ausrufezeichen für Lampe-Übernahme
Mit einem Gewinnsprung im Corona-Jahr 2020 zeigt sich die Fosun-Tochter Hauck & Aufhäuser gut gerüstet für die geplante Übernahme des zum Oetker-Imperium gehörenden Bankhauses Lampe.… mehr
Gekippter Mietendeckel – Was nun?
Die Entwicklung der Mietpreise in deutschen Metropolregionen ist längst ein Politikum. Berlin wurde mit seinem vor einem Jahr eingeführten Mietendeckel dabei zum Schauplatz des Kampfes… mehr
Sixt – Patriarch stellt Söhnen erfahrenen Finanzchef zur Seite
Erst jüngst hatte der scheidende CEO und Namensgeber des Autovermieters Sixt, Erich Sixt, überraschend eine Prognose für das lfd. Gj. abgegeben, und verdeutlichte damit, dass er auch… mehr
Coinbase – Geglückter Börsengang macht Altaktionäre reich
Für die eingeschworene Krypto-Gemeinde war das furiose Börsendebüt von Coinbase, der größten US-Handelsplattform für Bitcoin, Ethereum & Co., ein heißersehnter Festtag. Der Börsengang… mehr
Bahn und Luftfahrt – Intermodaler Schulterschluss
Aktuell kämpfen sich Bahn- und Flugverkehr noch aus der Corona-Krise heraus, richten aber ihren Blick schon auf die Zeit danach und die dann in den Fokus rückenden Herausforderungen:… mehr
Compliance – BaFin muss nachrüsten
Der frühere Bankier und amtierende stellvertretende Vorsitzende der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Bernd Knobloch, kann sich heute, also Monate nach Bekanntwerden der ungeheuerlichen… mehr
Warum Curevac so spät dran ist
Curevac war in der Forschung nach einem Corona-Impfstoff auf mRNA-Basis, einer vollkommen neuen Medikamentenklasse, viele Monate weltweit ganz vorne, wurde auf der Zielgeraden aber… mehr